Create Your First Project
Start adding your projects to your portfolio. Click on "Manage Projects" to get started
Themenwechsel
Künstler:innen
Kaya Behkalam, Katarzyna Belski-Urban, Andrea Damp, Peter Dobroschke, Yulia Kazakova, Simon Menner, Vladimir Mitrev, Achim Riethmann, Maya Schweizer, Yukiko Terada, Alexander Wagner, Sinta Werner
Kuratorin
Isabelle Meiffert
Themenwechsel war die Abschlussausstellung der zwölf Atelierstipendiaten:innen 2008-2010 vom Freundeskreis der UdK | Karl-Hofer-Gesellschaft: Zwölf Künstler:innen, zwölf Themen. Die Sujets, Ansätze und künstlerischen Strategien der jungen Atelierstipendiaten:innen zeigen eine ganze Bandbreite zeitgenössischer Kunst. Konzeptuelle Fotografien wie die Murder Weapons von Simon Menner treffen auf idyllische Malereien von Andrea Damp und auf ungegenständliche Zeichnungen von Alexander Wagner. Vladimir Mitrev befragt in seinem spielerisch-humorvollen Video 7 T-Shirts die Eigenheiten des Mediums, in Kaya Behkalams 2-Kanal-Projektion wird die Rezeption von Medienbildern reflektiert und Peter Dobroschke thematisiert in seiner interaktiven Diaprojektion den Raub der Munch-Bilder in Oslo. Katarzyna Belski-Urban arbeitet mit gefundenen Objekten und erstellt eine Installation, die sich in den Ort einfügt. Sinta Werner setzt sich in ihrer kleinformatigen Collage mit Raumwahrnehmungen auseinander. Maya Schweizer collagiert Bilder aus unserem kollektiven Gedächtnis zu einer monumentalen Installation, bei der Betrachter:innen mit direkten Fragen konfrontiert werden. Yukiko Teradas Textilarbeit at-1/09 ist sinnlich und poetisch und kann so als Gegenpol zu unserer schnelllebigen Gesellschaft gelesen werden. Yulia Kazakova hingegen entwirft in ihren monumentalen Malereien imaginierte Industriewelten, in die Betrachter:innen eintauchen können. Achim Riethmann wiederum zerlegt unsere Realitäten und zeigt in seinen feinen Aquarellen u. a. dekontextualisierte Figuren in weißen Anzügen und Pflanzen mit Leerstellen, die Platz für eigene Assoziationen und Reflexionen lassen.
Themenwechsel war im Mai 2010 als erste Ausstellung in der Forum Factory in Berlin-Kreuzberg zu sehen.